Am 31. Oktober dürft ihr unseren Mitgliedern, Florian Jansen und Sascha Wertz, die Daumen drücken!
An diesem Tag werden in der Karthalle in Eupen 2 Juniorteams ermittelt, die an der Oldtimer Rallye „Ostbelgien Classic“ teilnehmen werden dürfen.
Voraussetzung der Juniorteams ist, dass sie unter 25 Jahre alt und wohnhaft in der DG sind.
Die beiden Siegerteams dürfen dann nicht nur an der Rallye vom 4. bis 6. Dezember teilnehmen, sondern bekommen sogar das Auto gestellt. Außerdem werden alle Unkosten für sie übernommen.
Und wer Sascha und Florian nicht kennt
Sascha ist der Sohn von Ghislain Wertz, Florian der Sohn von Wolfgang Jansen.
Sascha und Florian fuhren jahrelang im Juniorcup des RAMC und waren dabei stets vom Ehrgeiz getrieben, ihr fahrerisches Können zu beweisen.
Nach wie vor sind sie oft auf der Kartstrecke anzutreffen und auch bei Orientierungsfahrten des RAMC waren sie schon mehrmals dabei.
Doch jetzt wollen sie sich der Herausforderung stellen und hoffen auf eine Teilnahme bei der Ostbelgien Classic.
Wir wünschen ihnen zunächst mal, dass alles nach Plan stattfinden darf und dann natürlich viel Erfolg!
Da der Club in diesem Jahr auf viele Events, Treffen, Ausfahrten ect. verzichten musste, fand am Sonntag eine Ausfahrt für alle Fahrzeuge gleich welcher Art (Ob zwei oder vierrädrig, ob neu oder alt, Newcomer oder Oldtimer) statt. Von 10°° bis 11°° konnte man sich am Café Jägerhof einfinden um die Roadbooks in empfang zu nehmen. Von dort ging es dann auch in lockeren Gruppen los in einer sehr schönen Tour durch die deutsche und belgische Eifel. Trotz eines Gewitterregens der aber nur die langsameren Mopeds erwischte war es ein wunder schöner Tag mit viel Spaß (auch für die Mopedfahrer)Am Abend wurde bei leckeren Boulettes Liégeoises und Pastetchen im Café Jägerhof über den Tag resümiert und viel gelacht
Die Bilder dazu findet ihr hier
Hierunter findet ihr den Aktualisierten Kalender mit den Treffen des FMB Stand 16.06.2020
Mitteilung der Stadt Eupen an alle Vereinsmitglieder:
„Wir möchten zusätzlich zu den Maßnahmen, die getroffen wurden um die Verbreitung des Covid-19 Virus einzuschränken, vor allem noch einmal darauf hinweisen, dass jegliche soziale Kontakte zu vermeiden sind, außer in unumgänglichen Situationen. Dabei sollte auch der Abstand zueinander eingehalten werden. Und das nicht nur im öffentlichen, sondern auch im privaten Bereich.
D.h. natürlich auch, dass Versammlungen abgesagt und nicht ins Private verlegt werden sollen, dass man sich nicht zum Fußball spielen, gemeinsamen Wandern und Picknicken trifft usw.
Es ist wichtig, Gruppen zu vermeiden! Auch die Kinder und Jugendlichen, die nicht in die Schule gehen, sollen sich nicht im Privaten oder im öffentlichen Raum treffen! Wir möchten damit an die Solidarität und Verantwortung jedes Einzelnen appellieren. Es geht um die Entlastung des Systems, und darum sensible Personengruppen zu schützen. Auch dann, wenn man sich selbst topfit fühlt.
Wir hoffen, dass es euch gut geht und ihr in eurem Rahmen darauf hinweist!“
Wir vom Vorstand, wünschen euch und euren Familien alles Gute und dass wir bald wieder unserem Hobby nachgehen können .
Bis dahin, bleibt gesund.
Der Vorstand des RAMC Eupen
damit ihr eure Termine planen könnt
findet ihr hier den Kalender des VMCB 2020
Der Clup konnte mit 730 Punkten einen beachtlichen 18.ten Platz erreichen.
Die Einzelnen Ergebnisse Hier
Und Hier noch ein paar Fotos die uns Rolf-Dieter Koch freundlichst zur Verfügung gestellt hat
Am Samstag, 23. November, fand die Preisverteilung der RAMC-Jugend statt.
Während des Jahres haben sie an verschiedenen Kartsicherheitstrainings teilgenommen
und auch das Lesen einer Bordkarte bei Orientierungsfahrten konnten sie üben.
Bei diesen Trainingseinheiten konnten sie wertvolle Punkte für den Juniorcup ergattern. Zum Abschluss einer spannenden Saison wurde ein Abschlussrennen an der Kartbahn in Dolhain organisiert mit anschließender Preisverteilung und Essen in geselliger Runde.
Folgende Jugendliche durften aus den Händen des Ehrenmitglieds, Gerd Reul, einen Pokal entgegennehmen:
A-Gruppe: 1. Jason Orlamünder, 2. Laeticia Hilgers, 3. Daniel Neumann
B-Gruppe: Mika Hilgers
Einige Bilder dazu kann man Hier bewundern.