Am letzten Wochenende 03 – 04.09.2022 fand beim MTC Welkenraedt die „Rassemblement des trois Frontières“ statt. In diesem Jahr Belgien, Deutschland und Luxemburg. Mit einem Großaufgebot begab sich die Motorrad Abteilung des RAMCE (12 Piloten und 3 Copiloten) zu dem Benachbarten Club um an diesem Treffen teilzunehmen. Und es sollte ein sehr schöner Tag werden. Super Wetter, schöne Strassen und tolle Leute. Ein paar Fotos gibt es auch dazu.
Nach 2 Jahren Corona Pause konnte am letzten Sonntag (21.08.2022) endlich wieder einmal unser Motorradtreffen „Tour des Barrages stattfinden. Bei bestem Motorradwetter kamen auch zahlreiche Biker mit ihren Sozia nach Eupen. Es wurde ein sehr schöner Tag mit viel Spaß und guter Laune. Die Runde die sich dieses Jahr Roberto Paulus und Roger Dautzenberg ausgedacht hatten löste bei den Teilnehmern große Begeisterung aus und nicht nur einer äußerte sich lobend bei seiner Rückkehr. Und nachdem nicht wenige noch von unserem Catering Team kulinarisch verwöhnt worden waren machten sie sich nach der Preisverteilung gut gelaunt wieder auf die Heimreise.
Einige Bilder sind Hier zu bewundern
Bei Anfänglich noch recht kühlen Temperaturen machten sich einige Mutige auf den Weg nach Bovesse bei Namur. Und sie sollten dafür entschädigt werden. Bei angenehmen Temperaturen und Herrlichem Sonnenschein hatten die Freunde des MC St Servais sich eine wunderschöne Runde einfallen lassen.
Am 05. Und 06.03 fand das 50te Treffen des MC Lotus in Bilzen statt. Eine kleine Gruppe unserer Motorradfahrer stattete dem MC Lotus bei schönstem Motorradwetter einen Besuch ab. Die Mitglieder des MC Lotus hatten mit liebevoller Arbeit eine kleine Ausstellung mit Erinnerungen des Clubs zusammengestellt.
Ein kleiner Eindruck ist hier zu sehen.
Am Sonntag den 27.02.2022 machten sich bei anfangs noch kühlen Temperaturen ein paar Mitglieder des RAMCE zu ihrem ersten Treffen nach Hoeselt auf.
Und es sollte ein herrlicher Tag werden. Hier ein paar Bilder
Die Motorrad Abteilung des RAMCE traf sich in diesem Jahr endlich wieder zu einem gemeinsamen Wochenende.
In diesem Jahr war das Ziel das Örtchen Enzklösterle im Schwarzwald
Ein großer Teil der Gruppe reiste bereits Donnerstag an und konnte deshalb am Freitag eine erste Runde mit vielen Kurven genießen.
Natürlich mit ausreichend Pausen!
Die Fotos hierzu kann man hier bewundern
Nach dem am Nachmittag auch der Rest der Gruppe in Hotel „Enzresidenz“ eingetroffen war gab es dann auch einiges zu erzählen. Es wurde ein lustiger und sehr schöner Abend.
Am darauf, folgenden Tag ging es dann auf eine Gemeinsame Runde mit Mittagessen in Schenkenzell im Restaurant Waldblick. Von hier aus wurde dann weiter durch die Kurven geräubert. Wobei man sich zwischen einer langen oder kurzen Strecke entscheiden konnte.
Beides wurde ausgiebig genutzt.
Der Tag endete natürlich, wieder im Hotel Enzresidenz bei gutem Essen, Bier und Wein.
Die Fotos zu diesem Tag kann man hier bewundern.
Am nächsten Tag mussten wir dann nach dem gemeinsamen Gruppenbild mit einem lachenden (weil es so schön war) und einem weinenden (weil es zu Ende war) Auge, leider wieder nach Hause
Auch hierzu gibt noch ein paar Bilder:
Fazit: Ein super Wochenende mit Tollen Freunden, klasse Wetter in einer Traumgegend für Biker. Viel Spaß und guter Laune.
An dieser Stelle noch einmal ein Dank an unsere beide Tourguides Roger und Roberto!
Da der Club in diesem Jahr auf viele Events, Treffen, Ausfahrten ect. verzichten musste, fand am Sonntag eine Ausfahrt für alle Fahrzeuge gleich welcher Art (Ob zwei oder vierrädrig, ob neu oder alt, Newcomer oder Oldtimer) statt. Von 10°° bis 11°° konnte man sich am Café Jägerhof einfinden um die Roadbooks in empfang zu nehmen. Von dort ging es dann auch in lockeren Gruppen los in einer sehr schönen Tour durch die deutsche und belgische Eifel. Trotz eines Gewitterregens der aber nur die langsameren Mopeds erwischte war es ein wunder schöner Tag mit viel Spaß (auch für die Mopedfahrer)Am Abend wurde bei leckeren Boulettes Liégeoises und Pastetchen im Café Jägerhof über den Tag resümiert und viel gelacht
Die Bilder dazu findet ihr hier
Der Clup konnte mit 730 Punkten einen beachtlichen 18.ten Platz erreichen.
Die Einzelnen Ergebnisse Hier
Am Samstag, 23. November, fand die Preisverteilung der RAMC-Jugend statt.
Während des Jahres haben sie an verschiedenen Kartsicherheitstrainings teilgenommen
und auch das Lesen einer Bordkarte bei Orientierungsfahrten konnten sie üben.
Bei diesen Trainingseinheiten konnten sie wertvolle Punkte für den Juniorcup ergattern. Zum Abschluss einer spannenden Saison wurde ein Abschlussrennen an der Kartbahn in Dolhain organisiert mit anschließender Preisverteilung und Essen in geselliger Runde.
Folgende Jugendliche durften aus den Händen des Ehrenmitglieds, Gerd Reul, einen Pokal entgegennehmen:
A-Gruppe: 1. Jason Orlamünder, 2. Laeticia Hilgers, 3. Daniel Neumann
B-Gruppe: Mika Hilgers
Einige Bilder dazu kann man Hier bewundern.